Socken, die Freude machen
Seit dem Frühjahr hat die Creativ-Gruppe des Stadtteilvereins Bahnstadt aus vielen Wollknäuels 16 Socken-Paare und mehrere Loops gestrickt, die als Spende jetzt dem Wichernheim übergeben wurden. Die Hauswirtschaftsleiterin Brigitte Lorczyk, die seit 25 Jahren ihren verantwortlichen Bereich engagiert betreut, empfing uns mit großer Freude und ließ gleich das Gestrickte zur Mitnahme für die Bewohner auf einen Ständer hängen. Um einen Eindruck unsererseits zu bekommen, zeigte sie uns die verschiedenen Räumlichkeiten, die von ca. 80 wohnungslosen Bewohnern - davon ca. 90% Männer und ca. 10% Frauen - für Tage, Monate oder Jahre als eigene Zimmer belegt werden können. Die Angebotspalette für die Bedürfnisse des täglichen Lebens wird mit warmen Mahlzeiten, Duschen, Wäsche waschen usw. sowie mit medizinischer und sozialpolitischer Unterstützung ermöglicht. Auch die Mitarbeit z. B. im handwerklichen Bereich oder im hauswirtschaftlichen Dienst hilft beim langwierigen Prozess der Wiedereingliederung destabilisierter Menschen, neue Lebensentwürfe realistisch zu entwickeln. Das Wichernheim ist der Stadtmission Heidelberg GmbH unterstellt und leistet eine hervorragende Arbeit.